Intelligente Diagnose der
Körper-Kristallisat-Textur

Das Neuartige der Clusterdiagnose

Die Clustermedizin ist ein neuartiger Ansatz der Betrachtung von Krankheiten. Sie untersucht keine Krankheit, sondern den Menschen und seine Einzigartigkeit. Dazu werden Körpersubstanzen mit einer standardisierter wie auch einzigartiger Methode kristallisiert und die Textur des Kristallisats ausgewertet. Die im Kristallisat gebildete Textur-Muster werden mit den jahrzehntelang gesammelten Muster aus den Bereichen der Naturheilkunde, Medizin und Psychologie verglichen. Das Ergebnis, eine Clusteranalyse, bildet die aktuelle Situation des Menschen ab und die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche. Sie berücksichtigt organische, emotionale und soziale Faktoren, die das individuelle Gesundheitsbild belasten. Diese werden je nach Schweregrad der Belastung in gelber oder roter Farbe dargestellt.

Eine wetere Besonderheit der Clusterdiagnose sind die individuellen Aussagen zu den wirksamsten personifizierten Therapiemaßnahmen. Analog der Kristall-Textur werden verschiedene Clustertherapeutikas, Präparate aus dem Naturheilkundebereich und wichtige Nahrungsergänzungen empfohlen. Gezielte Hinweise zum Nachdenken und Lebensstil steigern die Selbstwirksamkeit und körpereigene Selbstheilungskräfte. 

Die Clusterdiagnose gibt klare Hinweise darüber, was getan werden muss, um die körperliche, psychische und geistige Gesundheit zu verbessern.

 

 

Welche Vorteile bietet eine Clusteranalyse?

  • Aufdeckung versteckter Krankheitsursachen
  • Präzise Informationen zu Keim-Belastungen
  • Sichtbarmachung pathologischer Stoffwechselprozesse
  • Identifikation von Toxinbelastungen
  • Aufdeckung immunologischer Schwächen
  • Hinweise zu Speisenunverträglichkeiten
  • Einblicke in unbewusste psychische Belastungen und Traumata
  • Individuelle Therapiemaßnahmen
  • Individuelle Ernährungshinweise
  • Früherkennung von Krebsgeschehen

Die Clusteranalyse zeigt was krank macht:

Die Clusteranalyse ist eine präzise und umfassende Möglichkeit, mehr über Ihren Gesundheitszustand zu erfahren. Sie hilft, die wahrscheinlichen Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und den krankmachenden Kontext zu verstehen.

Mit der Clusterauswertung wird das komplexe Zusammenspiel von Zellen, Geweben, Organen und Funktionen Ihres gesamten Körpersystems sowie Ihrer psychischen und mentalen Gesundheit dargestellt. Auch ererbte Stoffwechselschwächen und belastende Umwelteinflüsse werden berücksichtigt.

Der große Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Einzigartigkeit: Die Auswertung bildet die Grundlage für Ihr individuelles Therapieprofil. Dadurch wird genau auf die Ursachen Ihrer Erkrankung eingegangen. Das maßgeschneiderte Clustermittel kann Dysregulationen korrigieren und die Krankheitsursachen auflösen.

Nutzen Sie die Chance, mehr über Ihren Körper zu erfahren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern!

Untersuchungsmethoden für Körper, Psyche und belastende Verhaltensmuster:

Diagnose des Körpers

Das Kristallisationsverfahren der Clustermedizin ist patentiert (EP 0307566B1). Die dabei abgebildete einzigartige Textur einer Körpersubstanz enthüllt verborgene Gesundheitsinformationen. Diese werden durch ein Expertensystem analysiert und mit einer umfangreichen Datenbank verglichen. Das Ergebnis: Ein detailliertes Funktionsprofil Ihres Körpers, das somatische Störungen, psychische Belastungen und ihre Wechselwirkungen aufzeigt – für präzise Diagnosen und gezielte Therapien.

Diagnose der Psyche

Die objektive Analyse der Psyche (Patent EP 0710837B1) ist abgeleitet aus Blut-Kristallformen und stellt eine Diagnose-Revolution dar. Aus 21 Tafeln, mit ca. 1500 geometrischen Figuren, wählen Sie zu 21 Fragen intuitiv eine Form aus, die Ihre emotionale Reaktion auf die Frage widerspiegelt. Daraus entsteht ein persönlicher Code, der vom Cluster-Expertensystem ausgewertet wird. Dieses Vorgehen deckt psychische Belastungen und Traumata auf und liefert gezielte Behandlungsmöglichkeiten.

Diagnose des Verhaltens

Die Zeichnung-Analyse der Clustermedizin, bildet individuelle Verhaltens-Muster ab. Sie entstehen durch Prägungen während der Zeit im Mutterleib, Kindheit, Schule und Beruf, sowie durch epigenetische Veränderungen (Umwelteinflüssen auf Gene). Die Analyse deckt schädliche Verhaltensweisen auf, die das Lernen und soziale Interaktionen negativ beeinflussen. Das Ergebnis ermöglicht gezielte Therapien, um neue, lebensförderliche Muster zu lernen und bessere soziale Verbindungen aufzubauen.

Erkläre die Vergangenheit, diagnostiziere die Gegenwart, prognostiziere die Zukunft.

Hippokrates, griechischer Arzt