• Für Therapeuten REGISTRIEREN | ANMELDEN
  • ABMELDEN 
  • Downloadbereich
  • Kontakt
Meta Cluster
  • Startseite Clustermedizin
  • Diagnose Clustermedizin
  • Therapie mit Clustermedizin
    • Essenzcluster
    • Klangcluster
    • Bildcluster
  • Seminare für Therapeuten
    • Basisseminar (Modul 1-3)
    • Cluster Aufstellung
    • Online Gradaltage
    • Online-Seminare (Webinare)
    • Seminare in der Schweiz
  • Wissenswertes über Clustermedizin
  • TherapeutenKarte
  • Cluster für Tiere
  • seminare_image

SEMINARE UND ZERTIFIZIERUNG ZUM CLUSTERTHERAPEUTEN

Eine erfolgreiche Therapie in der Clustermedizin beruht auf der Fähigkeit des Therapeuten, Analogien zu erkennen. Deshalb ist es uns wichtig, Schulungen anzubieten, in denen theoretisches Wissen, Praxisbeispiele und persönliche Erfahrungen im Vordergrund stehen. Jeder Seminarteilnehmer bekommt zu diesem Zweck seine persönliche Analyse und/oder sein individuelles Clustermittel um mit allen Sinnen die Inhalte der Clustermedizin aufnehmen zu können.

Die Teilnehmer lernen ein Diagnose- und Therapieverfahren kennen, welches über Mustervergleich die vernetzten Prozesse zwischen Körper, Psyche und Mens darstellt. Dieses Wissen hilft, den Erfolg der Praxis zu sichern und zu steigern.

Der Besuch aller drei Module der  Clustermedizin Seminare berechtigt zu der Führung der Bezeichnung „Zertifizierter Clustermedizin Therapeut“. Bereits nach dem ersten Modul kann die Clustermedizin in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden.

[Alimir_BootModal_Login]

Bassiseminar Modul 1-3

Die Clustermedizin geht von einem Paritätsmodell der Wirklichkeit aus. Das bedeutet, dass es keine isolierten somatischen, psychischen und mentalen Ereignisse gibt, sondern nur vernetzte Prozesse. Diagnostisch haben wir jedoch die Möglichkeit den Schwerpunkt in einen der drei Bereiche zu setzen. Die Module der Clustermedizin vermitteln die einzelnen Diagnose-Schwerpunkte:

  • Modul 1 fokussiert die somatischen Prozesse.
  • Modul 2 fokussiert die psychischen Prozesse.
  • Modul 3 fokussiert die mentalen Prozesse.
Termine & Anmeldung

Aufstellungsseminar

Das Aufstellunsseminar hat eine wichtige Besonderheit – was und wie aufgestellt wird, entscheidet unser Körper, beziehungsweise die gewählte Körpersubstanz.  Aus der Körpersubstanz, zum Beispiel Blut, wird ein Kristallisat, daraus eine Numerische Sequenz und aus dieser die Aufstellungsanalyse erstellt. Diese Analyse beinhaltet folgende Themenbereiche: Großeltern, Eltern, Ich und mein Partner, Ich und mein Kind, Ich und die Anderen, Probleminhalt und Problemlösung.

Termine & Anmeldung

Online-Seminare (Webinare)

Clustermedizin – Intelligente Diagnose | wirksame Therapie
Eine moderne und zeitsparende Möglichkeit zur Erlangung und Vertiefung von Wissen stellen die Online-Seminare dar. Bequem und kostengünstig wird hier Fachwissen vermittelt. Sie können von Zuhause aus zeiteffektiv und nachhaltig wichtige Informationen über Clustermedizin sammeln. Übersichtlich und klar werden unterschiedliche Themenbereiche und Fragestellungen erklärt und Lösungswege der Clustermedizin aufgezeigt. Gesamtdauer des Online-Seminars beträgt 90 Minuten.

Termine & Anmeldung

Seminare in der Schweiz

Basisseminar Modul 1-3 in der Schweiz unter der Leitung von Silvia Birrer.

Termine & Anmeldung

Cluster Seminar Lernziele

  • Erstellung aussagestarker Cluster Analysen
  • Clusteranalysen vernetzt lesen und verstehen
  • Ursachen des Krankheitsgeschehens erkennen
  • Richtige Therapieentscheidungen ableiten
  • Hilfreiche Behandlungskonzepte erstellen
  • Erfolgssichere Patientenführung

Kosten und Wissenswertes

Die Kosten des jeweiligen Seminars entnehmen Sie bitte den jeweiligen Detailseiten zum Seminar

Anmeldung und Details

  • Basisseminar (Modul 1-3)
  • Cluster Aufstellung
  • Jahresseminar
  • Gradaltage
  • Online-Seminare (Webinare)
  • Seminare in der Schweiz
© Copyright - Meta Cluster GmbH 2023 | Konzeption & Programmierung ip2c.de
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss, Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Infos, hier klicken
Nach oben scrollen