• Für Therapeuten REGISTRIEREN | ANMELDEN
  • ABMELDEN 
  • Downloadbereich
  • Kontakt
Meta Cluster
  • Startseite Clustermedizin
  • Diagnose Clustermedizin
  • Therapie mit Clustermedizin
    • Essenzcluster
    • Klangcluster
    • Bildcluster
  • Seminare für Therapeuten
    • Basisseminar (Modul 1-3)
    • Cluster Aufstellung
    • Online Gradaltage
    • Online-Seminare (Webinare)
    • Seminare in der Schweiz
  • Wissenswertes über Clustermedizin
  • TherapeutenKarte
  • Cluster für Tiere
  • seminare_image

Online-Seminare | Clustermedizin Praxisfälle

Clustermedizin – Intelligente Diagnose | erfolgreiche Therapie

Eine moderne und zeitsparende Möglichkeit zur Erlangung und Vertiefung von Wissen stellen die Online-Seminare dar. Bequem und kostengünstig wird hier Fachwissen vermittelt. Sie können von Zuhause aus zeiteffektiv und nachhaltig wichtige Informationen über Clustermedizin sammeln. Übersichtlich und klar werden unterschiedliche Themenbereiche und Fragestellungen erklärt und Lösungswege der Clustermedizin aufgezeigt.

Die Online-Seminare werden über die Meta Cluster Akademie angeboten http://clusteranalytik.edudip.com. Hier erfahren Sie welche Online-Seminare wann angeboten werden und können sich unter http://clusteranalytik.edudip.com/webinars/  zu diesen anmelden. Cluster Online-Seminare schaffen eine kostengünstige Möglichkeit, die Clustermedizin sicher, erfolgreich und gewinnbringend in der Praxis einzusetzen.

  • Videos Webinare

    Die meisten Webinare werden aufgenommen und können bequem jederzeit angeschaut werden.

    Die vorhandenen Videos finden Sie unter https://clusteranalytik.edudip.com/videos/

Folgende Online-Seminare wurden inzwischen durchgeführt

Clustermedizin – intelligente Diagnose, erfolgreiche Therapie.

Clustermedizin, ein holistisches System, welches über Kristallisate eine ganzheitliche Diagnose ermöglicht, wird hier vorgestellt.
Die Zukunft der Medizin liegt nicht in der isolierten Beeinflussung erkrankter Organismen, sondern in der größtmöglichen Nachahmung komplexer Abläufe. Dies bietet die innovative Methode der Clustermedizin. Dieses Online-Seminar ermöglicht den Einblick in das Verfahren der Clusterdiagnostik und zeigt das Besondere der Clustertherapie. Jedes Zeitalter hat ihre besonderen Krankheiten, aber auch ihre neuartige Diagnose und Therapiemethoden. Clustermedizin ist die Antwort auf die Krankheitsbilder unserer Zeit!

  • Zum Video

    des Webinars „Clusteranalytik – intelligente Diagnose, erfolgreiche Therapie“.

    https://clusteranalytik.edudip.com/w/247824

Chronisches Erschöpfungssyndrom (CES/CFS) – Ursachen und Therapie.

CES ist eine systemische Erkrankung, die das Immunsystem, das Hormonsystem und vor allem das Nervensystem betrifft. Die Clustermedizin eröffnet schlüssige Erklärungen für die Ursachen, dieser immer häufiger auftretenden Erkrankung, und bietet kostengünstige und leicht umsetzbare Hilfe an. Der Vortrag richtet sich primär an interessierte Therapeuten.

  • Zum Video

    des Webinars „Chronisches Erschöpfungssyndrom (CES/CFS) – Ursachen und Therapie.“

    https://clusteranalytik.edudip.com/w/246812


Folgende Online-Seminare wurden in der Vergangenheit bei der ISG-Akademie durchgeführt und können dort kostenpflichtig in der Mediathek  (https://www.isg-akademie.de/Mediathek.html) angeschaut werden:

Online-Seminar am 24.11.16., um 19.30 Uhr mit dem Thema und Inhalt:

„Akute und chronische Infekte erfolgreich behandeln mit Clustertherapie“

In den Wintermonaten sind Erkältungskrankheiten häufig vorkommenden Beschwerden in der Praxis.  80% der Erkältungskrankheiten sind viral bedingt. Ob diese virale Belastung vollständig ausgeheilt werden kann, hängt vom Immunsystem des Betroffenen ab. Immer häufiger kommt es vor, dass Erkältungssymptome über Wochen anhalten und sich chronifizieren. Schulmedizin bietet für eine begrenzte Anzahl von Viren Impfungen an, mit den vielfältigen Nachteilen dieser Vorbeugung. Naturheilkundliche Empfehlungen reichen für die immer größer werdende virale Bedrohung oft nicht mehr aus. Eine persistierende Infekterkrankung kann auch ein Hinweis sein auf verdeckte Herde im Zahnbereich oder Darm. Sie belastet in jedem Fall das Immunsystem und führt häufig bei den Betroffenen zu einer anhaltenden Müdigkeit und leichter Reizbarkeit. Im weiteren Verlauf kann sich daraus sogar eine Autoimmunerkrankung entwickeln.

Für akute und chronische Infektionskrankheiten bietet Clustertherapie neben der individuellen Therapie aus Blutkristallisat-Analyse unterschiedliche Sofortmaßnahmen. Diese sind in der Praxis leicht und wirksam umsetzbar. Die kostengünstigen Möglichkeiten der Clustertherapie, das Immunsystem zu regulieren und zu optimieren, sind der Inhalt des Online-Seminars am 24.11.16.


Das Webinar „Allergien – ihre Ursachen und Therapiemöglichkeiten mit der Clusteranalytik.“ wurde gehalten und kann in der ISG-Mediathek angeschaut werden.


Das Webinar fand am 14.7.2016 statt. Auch dieses Webinar kann in der ISG-Mediathek angeschaut werden.
Thema: „Glyphosat, Aluminium und andere Umweltgifte – ihre Wechselwirkungen und Ausleitungsmöglichkeiten aus der Sicht der Clustermedizin.“
Umweltgifte, die auf verschiedenen Wegen in unseren Körper gelangen, können oft nicht oder nicht im ausreichenden Maße ausgeschieden werden. Dazu kommt noch die Affinität unterschiedlicher Toxine zu verschiedenen Organsystemen. Ihre unterschätzten Wechselwirkungen mit unseren Steuerungssystemen  überlasten im zunehmenden Maße unsere Ausscheidungsmöglichkeiten, unser Immunsystem und den Stoffwechsel.
Ein aktuelles Beispiel ist Glyphosat, welches in Deutschland im konventionellen Getreide-, Obst- und Weinanbau mit steigender Häufigkeit eingesetzt wird, sowie in Hausgärten. Glyphosathaltige Mittel werden für eine Behandlung des Getreides vor der Ernte verwendet, um die Reife des Getreides zu beschleunigen und Verunreinigungen des Ernteguts durch Beikräuter zu verhindern. Die Zeitschrift Ökotest hat festgestellt, dass in fast allen getesteten Getreideprodukten Glyphosatreste nachzuweisen sind. Aus diesem und anderen Gründen ist es keine Überraschung, dass es heute kaum eine von Glyphosat unbelastete Person gibt. 70 Prozent der Deutschen haben Rückstände von Glyphosat im Urin! Das ist das erschreckende Ergebnis der Untersuchungen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (2013).
Glyphosat steht im Verdacht, in die Hormonbildung einzugreifen und krebserregend zu sein.  In Lateinamerika werden die Produkte per Flugzeug großflächig versprüht und schädigen so die Menschen direkt durch die Aufnahme über Haut und Atemwege. Verschiedene Beobachter berichten von erhöhten Krebsraten, Geburtsschäden, Neugeborenensterblichkeit, Immunerkrankungen, Nierenschäden, sowie Haut- und Atemproblemen bei Menschen, die in der Nähe von Sojafeldern leben, die mit Glyphosat behandelt werden.
Die Clustermedizin mit ihrem patentierten Kristallisationsverfahren bietet die Möglichkeit über Mustervergleiche  Analogien einzelner Stoffe (wie Glyphosat, Aluminium, Amalgam u. A.) zu menschlichen Organen, Prägungen, Keimbesiedlung und emotionalen Zuständen herzustellen.

Therapieempfehlungen mit gezielten Klangclustern, Clustersalzen und anderen Hilfsmitteln,  ermöglichen eine effektive und nachhaltige Entlastung des Systems Mensch.


Viren – ihre Wirkung, Bedeutung und Behandlung.

Seminarinhalt

Viren als dynamische Knotenpunkte der Evolution bekommen in  aktuellen Lebensumständen immer größere Bedeutung. Die meisten Viren sind erheblich kleiner als Bakterien und können nur mit sehr aufwendigen und kostspieligen Diagnosemethoden bestimmt werden. Sie mutieren mit verblüffender Geschwindigkeit, etwa tausendmal schneller als Bakterien. Um sich zu vermehren braucht der Virus einen Wirt, in dem er  seine einzigartige Fähigkeit entfaltet, die Macht über das Wirtsgenom zu übernehmen und dieses Genom so zu steuern, dass es neue Viren produziert.

Wer Symptome bekommt, die ein Virus ausgelöst hat, lernt es fürchten – wegen seiner Symptomenhartnäckigkeit und seiner fast unbeeinflussbaren Widerstandsfähigkeit, wegen seiner Versteckkunst und  erneuter Wiederkehr. Dabei verdanken diese Überlebens- und Anpassungskünstler ihr Dasein der Fähigkeit, ohne nennenswerte Mühe das Leben anderer für sich nutzbar zu machen.

Menschen mit einer Virusinfektion lassen sich mit herkömmlichen Methoden nur sehr schwer heilen. Im Krankheitsgeschehen sind Viren eigentlich nicht direkt bekämpfbar, sondern nur indirekt, über ihr Lebens­milieu. Welche Chancen haben wir gegen sie, wenn wir sie als Feinde erfahren? Wel­che Möglichkeiten haben wir mit ihnen, wenn wir sie als Korrektoren und Freunde (Symbionten) begreifen?

Die Clustermedizin geht in der Therapie von viralen Infektionen neue Wege. Ein erheblich detaillierteres Wissen über den zu behandelnden Virus wird mit Hilfe der Mustererkennung der Clustermedizin erreicht. Das Kristallisat des vom Virus befallenen Gewebes wird mit der Datenbank der Clustermedizin verglichen. Damit können die  funktionellen, metabolischen, psy­chischen und konditionellen Felder bestimmt und daraus die individuelle Therapie abgeleitet werden.

Fallbeispiele und Therapievorschläge mit Wasserclustern und Klangclustern geben klare Handlungsanweisungen für eine ganzheitliche Behandlung von viralen Infektionen.


Clustermedizin – intelligente Diagnose und erfolgreiche Therapie.

Seminarinhalt

Übersichtlich und klar werden die Grundlagen der Clustermedizin mit Zuhilfenahme von  Folien und Abbildungen erörtert. Das Darstellen des philosophischen Modells der Clustermedizin und die Umsetzung dessen in der Praxis fördert das tiefere Verständnis dieser Methode.  Am Beispiel ausgewählter Analysen wird das vernetzte lesen der Clusterfelder geübt. Am Ende werden noch offene Fragen beantwortet.

Cluster Seminar Lernziele

  • Erstellung aussagestarker Cluster Analysen
  • Clusteranalysen vernetzt lesen und verstehen
  • Ursachen des Krankheitsgeschehens erkennen
  • Richtige Therapieentscheidungen ableiten
  • Hilfreiche Behandlungskonzepte erstellen
  • Erfolgssichere Patientenführung

Kosten und Wissenswertes

Die Kosten des jeweiligen Seminars entnehmen Sie bitte den jeweiligen Detailseiten zum Seminar

Anmeldung und Details

  • Basisseminar (Modul 1-3)
  • Cluster Aufstellung
  • Jahresseminar
  • Gradaltage
  • Online-Seminare (Webinare)
  • Seminare in der Schweiz
© Copyright - Meta Cluster GmbH 2023 | Konzeption & Programmierung ip2c.de
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss, Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Infos, hier klicken
Nach oben scrollen